
Joker82 hat geschrieben:@Holger Und konntest Du es Dir anschauen? Was ist deine Meinung dazu?
Oleeinar hat geschrieben:klar aber was schreibt denn Atmos
Oleeinar hat geschrieben:Darf ich mich mal kurz einhängen, hoffe das stört den TE nicht......
Joker82 hat geschrieben:Hier gibt es dann nur eine Ausnahme, welche man im Notfall benutzen kann aber nicht unbedingt sollte...
Joker82 hat geschrieben:Deckeneinbaulautsprecher sind zum Beispiel so konstruiert...
Aber selbst heirfür steht in dem Guide die Empfehlung, wenn hier die Möglichkeit besteht die Hochtöner auszurichten, das dann auch zu tun(sprich anwinkeln). Ist bei den meisten Deckenlautsprechern möglich. Habe es dich sigar übersetzt? Steht alles in den Spezifikationen. Nur kaufen mit dem Logo auf dem Karton reicht nicht, sondern auch lesen und damit befassen....
DarthWerna hat geschrieben:Ich habe letzte Woche mein Atmos Setup mit Jochen geplant.
Er empfiehlt auch die LS auf den Hörplatz anzuwinkeln (es ist aber auch OK wenn sie nach unten strahlen). Das Wichtigste ist jedoch das der Abstand zwischen Side Surround und Deckenlautsprecher noch groß genug ist, damit der Effekt von der Decke auch ortbar ist.
DarthWerna hat geschrieben:Das Wichtigste ist jedoch das der Abstand zwischen Side Surround und Deckenlautsprecher noch groß genug ist, damit der Effekt von der Decke auch ortbar ist.
flinke flasche hat geschrieben:Die Lautsprecher an der Decke vermitteln dir einen viel besseren 3D-Sound, was natürlich auch auf deine Deckenhöhe ankommt, welche bei mir bei ca. 2,2 m liegt.
Zurück zu Heimkino Vorstellungen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast